Als erstes habe ich euch weitergegeben, was ich auch empfangen habe: Dass Christus gestorben ist für unsere Sünden nach der Schrift; und dass er begraben worden
ist; und dass er auferstanden ist am dritten Tage nach der Schrift; und dass er gesehen worden ist von Kephas, danach von den Zwölfen.
1.Kor.15, 3-5
Das „Alles oder nichts-Prinzip“ gibt es in vielen
Bereichen der Naturwissenschaften. Der Lichtschalter funktioniert nach diesem Prinzip – entweder schalte ich das Licht an oder aus. Zwischenstufen gibt es nicht.
Genauso ist es mit den Inhalten des christlichen Glaubens. Paulus spricht hier darüber und macht deutlich: Auch das Evangelium haben wir entweder ganz oder gar
nicht. Es geht einfach nicht, dass wir uns Inhalte nehmen, die uns zusagen, die uns gefallen und dass wir anstößige Aussagen einfach weglassen oder umdeuten. Das ist sinnlos. Das ist schade
um den Glauben und um unserer christliches Engagement.
Deswegen: Haltet fest, was ihr angenommen habt. Dann habt ihr ein festes Fundament für euer Leben und Sterben.
Mit freundlichen Grüßen und Segenswünschen für die Osterzeit
Ihr/Euer Ralf Splittgerber